Nachtplaner

DIE LANGE KUNSTNACHT #friedengestalten am 28. Juni 2025
1 Abend.
50 Orte. 200 Programme.

Friedenshymnen und Freiheitskämpferinnen, innerer Frieden, Schlachten und Belagerungen, Friedensgrüße, Friedensboten und Friedensverhandlungen.

Kunst und Musik waren schon immer Motor der Veränderung: Zahlreiche Programme von Jazz, Klassik, Pop, Weltmusik und Tanz, Literatur, Theater, Vorträge, Stadtführungen usw. gestalten Frieden.

SO
FUNK­TIO­NIERT’S

Wo findet die lange Kunstnacht statt?

Die lange Kunstnacht findet an ca. 50 verschiedenen Spielorten in der Augsburger Innenstadt statt. Hier sind sie sowohl auf einer Stadtkarte als auch alphabetisch verzeichnet.

Brauche ich pro Veranstaltung ein Ticket?

Nein! Sie benötigen lediglich ein Kunstnachtticket, das dann für alle Veranstaltungen des Abends gilt. 

Achtung: Für das Eröffnungskonzert um 18 Uhr gibt es ein Kunstnachtticket mit Aufpreis (4,- Euro), dafür aber mit Platzgarantie. 

Mehr Infos zu den Tickets hier.

Wo gibt es das Programmheft?

Das Programmheft in gedruckter Form gibt es an allen Spielorten der Langen Kunstnacht und an diversen Auslegestelle in Augsburg und Umgebung. Auf jeden Fall immer an unserer Haupt-VVK-Stelle, der Bürgerinfo am Rathausplatz.

Am Abend der Kunstnacht gibt es aber auch genügend Exemplare für Ihre Abendplanung an unserer Info am Rathausplatz und den meisten Spielorten.

Hier können Sie das Programmheft als PDF herunterladen.

Gibt es Tickets auch an der Abendkasse?

Es gibt auch an der Abendkasse in unserem Infopoint in der Bürgerinfo am Rathausplatz, im Kleinen Goldenen Saal, in der Kresslesmühle, in St. Anna (Kreuzgang),  Evang. St. Ulrich, im Maximilianmuseum und im Schaezlerpalais Tickets zum Abendkassenpreis. 

An den Abendkassen ist ausschließlich Kartenzahlung möglich.

Der online-Kartenverkauf bleibt über den Abend hinweg geöffnet. Sie können also jederzeit entspannt auf dem Smartphone Ihr Ticket zum Vorverkaufspreis als Handyticket lösen, Zahlmöglichkeiten: paypal, Sofort-Überweisung, Kreditkarte.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bisher ist noch fast kein Programm ausgefallen: Alle Freiluft-Programme finden in den meisten Fällen statt, entweder an einem Alternativort oder mit Regenschirm im Freien, solange es nicht stürmt oder Dauerregen angesagt ist.

Wie komme ich von A nach B?

Alle Spielorte sind fußläufig erreichbar.

Das Kunstnachtticket gilt nicht für den ÖPNV, deshalb empfiehlt sich auch das Fahrrad.

Viele unserer Spielorte liegen aber auch in der kostenfreien Cityzone 

Gibt es noch Programm nach Mitternacht?

Im Hep Cat Club, der Kresslesmühle, dem Thalia Kaffeehaus, im Grandhotel Cosmopolis und im Jazzclub gibt es noch einen musikalischen Ausklang mit Jazz, Tango, Swing, Jam und Tanz bis weit über Mitternacht hinaus.

Wo bekomme ich mein Einlass­bändchen?

Alle Tickets werden am Abend in Einlassbändchen getauscht. Sie bekommen das Bändchen meist an dem Ort, den Sie als erstes am Abend besuchen und können es dort gegen Ihr Ticket eintauschen. 

Sollte Ihr erster Ort keinen Bändchentausch anbieten, haben Sie Zutritt mit Ihrer Karte und tauschen am nächsten in ein Bändchen. 

Kann ich den Kulturpass einlösen?

Ja! Bucht über die App und schaut in eure Nachrichten, dann können wir euch auch im Vorfeld schon euer Ticket zuschicken und ihr könnt am Abend direkt los.

Die lange Kunstnacht dankt ihren Unterstützerinnen und Unterstützern:

×

NACHT­PLANER

So geht’s

Der Nachtplaner ist eine Wunschliste und kann viele Alternativen berücksichtigen. Überschneidungen erkennen Sie am Ausrufezeichen. Im Programmpunkt können alternative oder weitere Uhrzeiten ausgewählt werden. Bitte planen Sie sich genügend Zeit ein (ca. 5-15 Min), um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.

Meinen Nachtplaner drucken Meinen Nachtplaner speichern oder mit Freunden teilen